Danke Calypso, wir hatten eine Gute Zeit, aber beim nächsten Mal mit etwas weniger Leute.

Calypso

Eigentlich haben wir die Nase gestrichen voll, von diesem Konzept. Anlegen und Essen. Aber es gibt ausnahmen. In der Bucht Okuklje gibt es eine Beiz, bei den die Wurzeln zur hälfte aus der Schweiz sind. Im Maran ist Sie aus der Schweiz und da können wir nicht schon wieder vorbei fahren. Dreimal haben wir es schon “verpasst”.
Zuerst müssen wir aber noch die wunderschöne Bucht von Polace verlassen. Wir nehmen den Hinterausgang und schlängeln uns durch die “Berge” in den Osten.

Ausgang

Früh am Morgen ist es einfach herrlich. Aber die Schiffe die wir sehen, ist schon gewaltig, was sich so alles in die Bucht verschlagen hat. Der Kleine hat gute 70 Meter!

Kleine

Pünktlich zu Mittag, erreichen wir die Bucht der Schweizer. Sie sprechen mich in Mundart an, aber ich merke es gar nicht. Erst als er sagt, ich spreche auch Schweizerdeutsch, raffe ich es. Super ungewohnt. Gaby meint nur, dass er die ganze Zeit mit mir Mundart gesprochen habe, ich aber in English geantwortet habe. Tja. Hier im Süden ist ja Deutsch schon aussergewöhnlich, aber Schweizerisch! Genial.

alleine

Wir legen uns sogleich in die Beiz, essen etwas kleines und bloggen was das Zeugs hält.

Maran

Als wir dann endlich aufschauen, ist die Bucht brechend voll. Dann können wir, wie das so üblich ist, für’s Znacht bestellen. Goldbrasse, etwas Gemüse und Kartoffeln. Aber nicht zu viel.
Gaby legt sich noch etwas hin und ich geniesse einen Sprung ins Wasser. Herrlich. Kurz umziehen und ab in den Spunten. Alles schon bereit für uns und der Fisch wird serviert. Der Fisch! Und erst das Öl dazu …. Leider haben sie keine Zeit für einen Schwatz, aber es macht schon Spass, mal unter Schweizern zu Essen. Danke, und danke auch für den feinen Absacker.

Maran tschüss

Wir kommen sicher wieder, aber ganz, ganz sicher ausserhalb der Hochsaison.

Leave A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *